Helfen Sie mit, die Forschung im Bereich der seltenen Erkrankungen voranzubringen!
Spenden für
die Erforschung von seltenen Erkrankungen am IMBA/Max Perutz Labs
Erkenntnisse, die heute in der Molekularbiologie gewonnen werden, können morgen in neuartige Therapien münden und Patienten direkt zugutekommen.
Um das Forschungsprojekt „Seltene Erkrankungen/DBA“ umsetzen zu können, werden jährlich € 220.000.- an Spenden/Beiträgen benötigt – für Forschungspersonal, technische Serviceeinrichtungen, Materialkosten, Weiterbildung.
Spenden-
konto
Konto lautet auf: Philanthropie Österreich
Bank: Capital Bank – GRAWE Gruppe AG
IBAN: AT45 1960 0000 1505 9413
BIC: RSBUAT2K
Verwendungszweck: Diamond-Blackfan-Anämie
Automatischer Steuerausgleich
Bitte geben Sie uns mit Ihrer Spende Vor- und Zuname sowie Ihr Geburtsdatum bekannt. Ab 1.1.2017 müssen Spendenorganisationen Vor- und Zunamen sowie das Geburtsdatum ihrer Spender erheben, um diese an das Finanzamt melden zu können. Damit erfolgt der Steuerausgleich automatisch, ohne Ihr Zutun.
Wenn Sie über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden gehalten werden möchten, geben Sie bitte auch Ihre Postadresse bekannt.
Für jede Spende ein signiertes Kunstwerk von Peter Kogler

Mehr über Peter Kogler: kogler.net
So helfen Sie
Die „gemeinnützige Stiftung Philanthropie Österreich“ ist der Auftraggeber des Projekts „Diamond-Blackfan-Anämie“. Die Stiftung beauftragt die IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie GmbH mit der Projektdurchführung.
Spendenbegünstigung
Die „gemeinnützige Privatstiftung Philanthropie Österreich“ steht auf der Liste der spendenbegünstigten Organisationen. Sie haben daher im Rahmen Ihrer steuerlichen Veranlagung die Möglichkeit, alle Spenden und Zuwendungen an die Stiftung Philanthropie Österreich bis zu einer Höhe von 10% Ihres jährlichen Einkommens bzw. bis zu 10% des jährlichen Unternehmensgewinns steuerlich geltend zu machen.

Über die Stiftung
Die „gemeinnützige Privatstiftung Philanthropie Österreich“ ist als Dachstiftung konzipiert. Philanthropisch tätige Menschen können als Zustifter günstig und wirkungsvoll gemeinnützig tätig werden. Die Steuerabsetzbarkeit durch das BMF ist bescheinigt. Bei den Förderungen arbeiten wir mit dem Fundraisingverband Austria zusammen. Weitere Informationen zur Stiftung finden sie auf: www.stiftung-oesterreich.at
